Weismantel — Leo Weismantel (1954) Leo Weismantel (* 10. Juni 1888 in Obersinn; † 16. September 1964 Rodalben) war ein deutscher Schriftsteller und Reformpädagoge Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Leo Weismantel — (1954) Leo Weismantel (* 10. Juni 1888 in Obersinn; † 16. September 1964 Rodalben) war ein deutscher Schriftsteller und Reformpädagoge … Deutsch Wikipedia
Möbius ladder — Two views of the Möbius ladder M16. In graph theory, the Möbius ladder Mn is a cubic circulant graph with an even number n of vertices, formed from an n cycle by adding edges (called rungs ) connecting opposite pairs of vertices in the cycle. It… … Wikipedia
Arbeiter- und Bauernpartei Deutschlands — Die Christlich Soziale Reichspartei (CSRP) war eine linkskatholische Kleinpartei der Weimarer Republik, die sich von 1920 bis ca. 1925 als Christlich Soziale Partei bezeichnete, dann von 1931 bis 1933 als Arbeiter und Bauernpartei Deutschlands… … Deutsch Wikipedia
Arno Klönne — (* 4. Mai 1931 in Bochum) ist ein deutscher Soziologe und Politikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirkungsfelder 1.1 Wissenschaftliche Laufbahn 1.2 Politik … Deutsch Wikipedia
Balver Märchenwochen — Veranstaltungsstätte Höhle Die Festspiele Balver Höhle sind eine Kultureinrichtung im Sauerland. Ihre Anfänge gründen sich auf die Laienschauspiele der 1920er Jahre, die als Höhlenspiele im Jahr der Gründung des Sauerländer Heimatbundes (1922)… … Deutsch Wikipedia
CSRP — Die Christlich Soziale Reichspartei (CSRP) war eine linkskatholische Kleinpartei der Weimarer Republik, die sich von 1920 bis ca. 1925 als Christlich Soziale Partei bezeichnete, dann von 1931 bis 1933 als Arbeiter und Bauernpartei Deutschlands… … Deutsch Wikipedia
Christlich-Soziale Partei (Bayern) — Die Christlich Soziale Reichspartei (CSRP) war eine linkskatholische Kleinpartei der Weimarer Republik, die sich von 1920 bis ca. 1925 als Christlich Soziale Partei bezeichnete, dann von 1931 bis 1933 als Arbeiter und Bauernpartei Deutschlands… … Deutsch Wikipedia
Da Vinci — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Leonardo da Vinci, Selbstbildnis, u … Deutsch Wikipedia
Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft — Eugen Moritz Friedrich Rosenstock Huessy (* 6. Juli 1888 als E. M. F. Rosenstock in Berlin Steglitz; † 24. Februar 1973 in Norwich, Vermont, USA) war ein deutscher und amerikanischer Rechtshistoriker und Soziologe, dessen lebenslanges Forschen… … Deutsch Wikipedia